„Ein Leben ohne Bücher ist denkbar, aber unmöglich.“ Gibt es dieses Zitat überhaupt oder habe ich es womöglich gerade erfunden? Noch besser gefällt es mir sogar so: „Ein Leben ohne Bücher ist sinnlos und unmöglich.“ Das entspricht genau meinem Malea-Lese-Leben-Gefühl. :)

Zitate berühmter Personen über Bücher und übers Lesen gibt es im Überfluss. Das hier zum Beispiel ist nett: „Ohne Bücher kann ich nicht leben.“ Trifft mein Leseverhalten ziemlich gut, hat aber aus meiner Sicht einen großen Haken: Das Zitat wird Thomas Jefferson zugeschrieben und damit einem Mann. Nichts gegen Männer, aber mal ehrlich: Euch ist mit Sicherheit ebenso wie mir schon lange klar, dass Bücher von Frauen geschrieben und gelesen werden, die Bücherwelt insgesamt aber von Männern dominiert wird.
Thea hat nachgezählt, picken wir einmal den Nobelpreis für Literatur heraus: Von 1901 bis 2022 wurde er an 102 Männer vergeben – und an 17 Frauen. Das Ungleichgewicht ist also weiter riesig, obwohl in den letzten Jahren immer mal eine Frau mit dem Literaturpreis ausgezeichnet wurde.
Das Nobelpreis-Komitee kann ich nicht beeinflussen, aber auf meiner Website darf ich euch das geben, das ich bisher vermisst habe: Ein Bücherabo, das nur Bücher vorstellt, die von Frauen geschrieben wurden. Autorinnen-Power für Leserinnen.